Impressum
gesund genießen
Ernährungsberatung
Barbara Eder
Witneystr. 19
82008 Unterhaching
Mobil 0 177 / 23 64 680
Mail kontakt@gesund-geniessen.net
Website
Keine Umsatzsteueridentifikationsnummer oder Wirtschafts-Identifikationsnummer vergeben.
Allgemeine Hinweise
Die Inhalte dieser Seite sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und stellen keinen Ersatz für Beratung und Untersuchung durch einen Arzt dar.
Die Website richtet sich nur an deutsche Verbraucher.
Verantwortlich nach § 55 Abs. 2 RStV (Rundfunkstaatsvertrag) Barbara Eder (Kontaktdaten siehe oben).
Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken
Barbara Eder (Bild oben in der Navigationsleiste)
http://www.wix.com
http://www.bigstockphoto.com
http://www.fotolia.com
http://atelier-krammer.de
Quelle Haftungsauschluss (Disclaimer) http://www.e-recht24.de:
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Haftung für Inhalte
Ein Diensteanbieter ist gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf den Webseiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG ist ein Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden diese Inhalte umgehend entfernt.
Haftung für Links
Das Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte keine Einflussnahme möglich ist. Deshalb kann für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernommen werden. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend entfernt.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, geben Sie bitte einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Inhalte umgehend entfernt.
Quellverweis: eRecht24
Datenschutzerklärung zur Verarbeitung von Daten im Rahmen der Webseite
Der im Impressum genannte Webseitenbetreiber nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze sehr ernst. Personenbezogene Daten, die beim Besuch dieser Webseiten erhoben werden, werden unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen verarbeitet.
Im Folgenden wird erläutert, welche Daten während Ihres Besuches auf diesen Webseiten erfasst und wie genau diese verwendet werden.
Erfassung allgemeiner Informationen
Wenn Sie auf die Webseite zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Das Telemediengesetz (TMG) erlaubt nach § 15 Abs. 3 TMG die Verwendung von Nutzerprofilen unter einem Pseudonym, sofern der Nutzer dem nicht widerspricht. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und Ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Anonyme Informationen dieser Art werden statistisch ausgewertet, um den Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren. Für das Webseitendesign bzw. die Bereitstellung der Webseite wird die Software der Wix.com Ltd. verwendet. Die oben genannten Daten werden an diesen Auftragsverarbeiter übermittelt. Wix.com Ltd. ist eine internationale Organisation und es ist nicht ausgeschlossen, dass Wix.com Ltd. die Daten in ein Drittland übermittelt. Wix.com Ltd. ist es dabei untersagt, Ihre Daten für andere Zwecke, als die Bereitstellung der Webseite zu nutzen. Wix.com Ltd. ist zertifizierter Teilnehmer des EU-US Privacy Shield Frameworks. und des Swiss-US Privacy Shield Frameworks. Wix.com Ltd. hat sich dazu verpflichtet, sämtliche von Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) bzw. von der Schweiz erhaltenen personenbezogenen Daten gemäß dem Privacy Shield Framework entsprechend dessen geltenden Prinzipien handzuhaben. Weitere Informationen über das Privacy Shield Framework finden Sie auf der Privacy Shield Liste des US-Handelsministeriums unter https://www.privacyshield.gov.
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, werden dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS verwendet.
Cookies und andere Tracking-Technologien
Es werden Cookies für die Funktionen auf diesen Webseiten und um die Erfahrung der Nutzer zu verbessern von Ihrem Browser erfasst und gespeichert. So werden Cookies u. a. genutzt, um Ihre Einstellungen zu erfahren, für Support und Fehlersuche, zum Verständnis der Dauer der Benutzersitzung, für die authentifizierte Sitzung des Hilfesystems, um zu speichern, aus welchem Land die Benutzer der Webseite kommen, einschließlich Mobile-Editor sowie zur Schätzung und Aufzeichnung der Benutzerzahlen und des Verkehrsaufkommens auf der Webseite. Überdies werden Cookies verwendet, um die den Benutzern gebotenen Inhalte und Serviceleistungen zu verbessern. Cookies sind kleine Dateien, die heruntergeladen oder auf Ihrem Computer oder anderen Geräten gespeichert werden und mit Informationen über Ihre Nutzung dieser Webseiten (oder Drittanbieterdienste und Funktionen als Teil dieser Webseite) verknüpft sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie auch unter www.AboutCookies.org. Bitte beachten Sie, dass diese Informationen nicht vom Webseitenbetreiber stammen und dieser für deren Genauigkeit keine Verantwortung übernimmt.
Auf diesen Webseiten folgende Cookies implementiert
Cookiename Lebensdauer Grund
svSession Permanent Creates activities and BI
hs Für diese Sitzung Sicherheit
incap_ses_${Proxy-ID}_${Site-ID} Für diese Sitzung Sicherheit
incap_visid_${Proxy-ID}_${Site-ID} Für diese Sitzung Sicherheit
nlbi_{ID} Permanent Sicherheit
XSRF-TOKEN Permanent Sicherheit
smSession 2 Wochen Identifikation angemeldeter Webseitennutzer
Wenn Sie im bei erstmaliger Nutzung angezeigten Fenster zur Cookie-Verwendung ”Ich stimme zu” klicken oder mit dem Browsen dieser Webseite fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, es sei denn Sie entscheiden sich dazu, diese zu deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass es für Sie zu Störungen oder eingeschränkter Funktionalität in einigen Bereichen auf diesen Webseiten kommen kann, wenn Sie Cookies löschen oder deaktivieren.
Wie Sie Cookies löschen oder blockieren können, erfahren Sie im Hilfe- und Support-Bereich Ihres Internet-Browsers. Hier finden Sie Anweisungen zur Suche der Datei oder des Verzeichnisses, in dem Cookies gespeichert werden. Bitte beachten Sie, dass Sie auf bestimmte Bereiche oder Funktionen dieser Webseite möglicherweise keinen Zugriff haben, wenn Sie die Cookies löschen oder künftige Cookies blockieren. Informationen zum Löschen oder Kontrollieren von Cookies sind außerdem unter https://www.aboutcookies.org/how-to-control-cookies/ zu finden. Bitte beachten Sie, dass diese Informationen nicht vom Webseitenbetreiber stammen und dieser für deren Genauigkeit keine Verantwortung übernimmt.
Auf diesen Webseiten oder durch Werbepartner kann eine Softwaretechnologie, sogenannte Clear-Gifs, (auch bekannt als Web Beacons/Web Bugs) verwendet werden, die dabei hilft, diese Webseite zu verbessern, z. B. für die bessere Verwaltung der Inhalte der Webseite, indem sie Information darüber bieten, welche Inhalte effektiv sind. Clear-Gifs sind winzige Grafiken mit einem eindeutigen Identifier und haben eine ähnliche Funktion wie Cookies. Im Gegensatz zu Cookies, die auf der Festplatte des Benutzercomputers gespeichert werden, sind Clear-Gifs unsichtbar auf Webseiten eingebettet. Sie haben etwa die Größe des Punktes am Ende dieses Satzes. Die mit Clear-Gifs erfassten Daten können an die Personendaten der Kunden angebunden werden, wenn Sie dem Webseitenbetreiber diese Daten zur Verfügung stellen.
Auf diesen Webseiten werden gemeinsam genutzte lokale Objekte, ebenfalls bekannt als Flash-Cookies oder HTML5, verwendet, um Ihre Einstellungen zu speichern oder Inhalte basierend auf dem, was Sie auf diesen Webseiten ansehen, anzuzeigen, um Ihren Besuch individuell auf Sie auszurichten. Drittparteien, mit denen zusammengearbeitet wird, um bestimmte Funktionen auf dieser Webseite zu ermöglichen oder Werbung basierend auf Ihrer Websuchaktivität einzublenden, nutzen ebenfalls Flash Cookies, um Daten zu erfassen und zu speichern. Flash-Cookies unterscheiden sich im Hinblick auf Datenmenge, Datentyp sowie Art und Weise der Speicherung von Browser-Cookies. Die Cookie-Verwaltungstools Ihres Browsers entfernen keine Flash-Cookies. Unter folgendem Link stehen Informationen zum Datenschutz und den möglichen Speichereinstellungen zur Verfügung: http://www.macromedia.com/support/documentation/en/flashplayer/help/settings_manager.html#117118. Bitte beachten Sie, dass diese Informationen nicht vom Webseitenbetreiber stammen und dieser für deren Genauigkeit keine Verantwortung übernimmt. Wenn Sie Flash-Cookies blockieren, können Sie auf viele Funktionen nicht zugreifen, die Ihr Besuchserlebnis effizienter machen, und einige der Dienste funktionieren nicht ordnungsgemäß.
Links zu Webseiten anderer Anbieter
Diese Webseiten können Links zu Webseiten anderer Anbieter enthalten. Es wird darauf hingewiesen, dass diese Datenschutzerklärung ausschließlich für die Webseiten des o. g. Webseitenbetreibers gilt. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss darauf und kontrolliert nicht, dass andere Anbieter die geltenden Datenschutzbestimmungen einhalten.
Newsletter
Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, ist die Einholung Ihrer Einwilligung gesetzlich vorgeschrieben. Hierfür wird Ihre E-Mail-Adresse sowie Informationen benötigt, welche die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Zur Gewährleistung einer einverständlichen Newsletter-Versendung wird das sogenannte Double-Opt-in-Verfahren genutzt. Im Zuge dessen lässt sich der potentielle Empfänger in einen Verteiler aufnehmen. Anschließend erhält der Nutzer durch eine Bestätigungs-E-Mail die Möglichkeit, die Anmeldung rechtssicher zu bestätigen. Nur wenn die Bestätigung erfolgt, wird die Adresse aktiv in den Verteiler aufgenommen.
Diese Daten ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und Angebote verwendet.
Als Newsletter Software wird Newsletter2Go verwendet. Ihre Daten werden dabei an die Newsletter2Go GmbH übermittelt. Newsletter2Go ist es dabei untersagt, Ihre Daten zu verkaufen und für andere Zwecke, als für den Versand von Newslettern zu nutzen. Newsletter2Go ist ein deutscher, zertifizierter Anbieter, welcher nach den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes ausgewählt wurde. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.newsletter2go.de/informationen-newsletter-empfaenger/
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft, per Mail, postalisch oder durch Abmeldung auf dieser Seite widerrufen.
Die datenschutzrechtlichen Maßnahmen unterliegen stets technischen Erneuerungen aus diesem Grund sollten Sie sich über die Datenschutzmaßnahmen in regelmäßigen Abständen durch Einsichtnahme in die Datenschutzerklärung zu informieren.
E-Mail-Versand / Kontaktformular
Für die größtmögliche Datensicherheit wurde auf ein Kontaktformular verzichtet. Nehmen Sie per E-Mail Kontakt auf, werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Es wird darauf hingewiesen, dass der Inhalt unverschlüsselter E-Mails von Dritten eingesehen werden kann. Es wird empfohlen, vertrauliche Informationen verschlüsselt oder über den Postweg zuzusenden. Für die Mailarchivierung wird die Software der Plutex GmbH verwendet. Ihre Daten werden an diesen Auftragsverarbeiter übermittelt. Es ist ihm dabei untersagt, Ihre Daten für andere Zwecke, als für die Mailarchivierung zu nutzen.
Die Plutex GmbH ist ein deutscher, zertifizierter Anbieter, welcher nach den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes ausgewählt wurde.
Löschung bzw. Sperrung der Daten
Die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit werden eingehalten. Ihre personenbezogenen Daten werden daher nur so lange gespeichert, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Sperre/Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch, Datenübertagbarkeit und Beschwerde gegenüber einer Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte teilen Sie dies über die am Beginn dieser Datenschutzhinweise angegebene Kontaktmöglichkeit mit. Damit eine Sperre von Daten jederzeit berücksichtigt werden kann, müssen diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Sie können auch die Löschung der Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht. Soweit eine solche Verpflichtung besteht, werden Ihre Daten auf Ihren Wunsch hin gesperrt.
Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung mit Wirkung für die Zukunft vornehmen. Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie bereitgestellt haben, entsprechend den Regelungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie können jederzeit eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Änderung der Datenschutzbestimmungen
Durch die Weiterentwicklung dieser Webseite oder die Implementierung neuer Technologien kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Der Webseitenbetreiber behält sich vor, die Datenschutzerklärung mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Es wird Ihnen empfohlen, sich die aktuelle Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit erneut durchzulesen.
zurück nach oben
